| |
|
|
| |
Über unseren Verein in einem Satz: |
|
| |
Wir haben uns der überkonfessionellen Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen im Sinne medizinischer und sozialer Entwicklung im Großraum Karachi (Pakistan) verschrieben. |
|
| |
|
|
| |
oder aber ausführlicher aber noch immer
in Stichpunkten |
|
| |
(1) Zweck des Vereins ist die überkonfessionelle Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen im Sinne der christlichen Nächstenliebe.
(2) Insbesondere macht es sich der Verein zur Aufgabe, vorwiegend im Großraum
(3) von Karachi/Pakistan
(4) den an Lepra und Tuberkulose erkrankten Menschen medizintechnische und soziale Unterstützung zu gewähren und sie bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu unterstützen
(5) den mittellosen Menschen in den afghanischen Flüchtlings – Camps
Überlebenshilfe zu bieten
(6) Dies soll in direkter Zusammenarbeit mit dem M.A.L.C. (Marie Adelaide Leprosy Center) Karachi erfolgen
(7) Der Verein führt sein Büro als Träger der „Lebenshilfe Karachi“ .
(8) Der Verein wirbt finanzielle Mittel ein und vergibt diese ausschließlich für Aufgaben
gemäß § 2 (1-3). |
|
| |
|
|
| |
Der Vorstand |
|
| |
stellt sich vor |
|
 |
1. Vorsitzender
Dipl.-Ing. Werner Sygnecki
w.sygnecki@lebenshilfe-karachi.de |
|
 |
2. Vorsitzende
Fr. Monika Hagen
m.hagen@lebenshilfe-karachi.de |
|
| |
Kassenwart
Fr. Dr. Rosemarie Heiß
dr.heiss@lebenshilfe-karachi.de |
|
 |
Schriftführer
Dipl.-Ing. Ulrich L. Feindura
u.feindura@lebenshilfe-karachi.de |
|
| |
|
|